Mobile Lagerverwaltung
Mobile Lageroberfläche
Mit der Mobilen Lageroberfläche ist es Ihnen nun möglich Artikel unter Verwendung eines Tablets bzw. mobilem Endgeräts ein-, aus- und umzulagern.

Artikel schnell ein- bzw. auslagern
Diese Option nur für Standard-Lagerartikel zu nutzen. Seriennummern, Chargen und MHDs werden nicht unterstützt.
Artikel und Lagerplatz können dabei manuell eingegeben oder über einen Scanner erfasst werden.

Ohne Auswahl des Lagerplatzes wird der Artikel beim Schnell-Auslagern immer aus dem Lagerplatz entnommen, wo der Bestand am geringstem ist. Beim Schnell-Einlagern hingegen aus dem Regalplatz, der den größten Bestand aufweist. Über die Einstellungen kann man das Lagerverhalten auch selbst auswählen:

Nach dem Betätigen des Ein- bzw. Auslagern-Buttons gelangt man wieder zu folgender Ansicht zurück und die zuletzt gebuchte Menge bleibt eingetragen:

Info welches Lager gezogen wird in Sonderkonstellationen (Standard Einstellung):- Artikel nicht lagernd, kein Standardlager im Artikel hinterlegt → es wird der Lagerplatz gezogen, bei dem kein Haken im Lagertyp gesetzt ist
- Artikel nicht lagernd, Standardlager im Artikel hinterlegt → es wird Standardlager gezogen
- Artikel lagernd in LagerA, Standardlager im Artikel hinterlegt → es wird Standardlager gezogen
- Artikel lagernd in LagerA, Standardlager im Artikel nicht vorhanden → es wird LagerA gezogen
Ein- und Auslagern
Beim Einlagern über den Button "Artikel-einlagern" wird im Gegensatz zum Schnell-Einlagern nicht die Menge sondern das angesteuerte Lager zwischengespeichert. Die Änderung des Bestandes wird in folgender Meldung zum Ausdruck gebracht:
Beim Auslagern über die mobile Lageroberfläche bekommt man nach dem ersten Auslagerungsvorgang im nächsten Schritt die letzten Bewegungen des gesamten Lagers angezeigt.

Über die Suche kann man gezielt den eben ausgelagerten Artikel und den aktualisierten Bestand sichten.
Mobile Nachschublagerbuchung
Die Mobile Nachschublagerbuchung ist in diesem Artikel beschrieben.