2021-05-21 08:49:41 +02:00

1 line
5.7 KiB
Plaintext
Raw Permalink Blame History

This file contains invisible Unicode characters

This file contains invisible Unicode characters that are indistinguishable to humans but may be processed differently by a computer. If you think that this is intentional, you can safely ignore this warning. Use the Escape button to reveal them.

<p><strong><span style="font-size:28px;">Mobile Lagerverwaltung</span></strong></p><h1>Mobile Lageroberfl&auml;che</h1><p>Mit der Mobilen Lageroberfl&auml;che ist es Ihnen m&ouml;glich Artikel unter Verwendung eines Tablets bzw. mobilen Endger&auml;ts ein-, aus- und umzulagern.<br />&nbsp;</p><p><img src="index.php?module=wiki&amp;action=getfile&amp;workspacefolder=XentralHandbuch&amp;article=lagermobil&amp;fileid=1" /></p><p>&nbsp;</p><h1>Artikel schnell ein- bzw. auslagern</h1><p><strong>Hinweis</strong>: Diese Option nur f&uuml;r Standard Lagerartikel nutzen. Es funktioniert nicht mit Artikeln die Seriennummern, Chargen und MHDs haben!<br /><br />Artikel und Lagerplatz k&ouml;nnen dabei manuell eingegeben oder &uuml;ber einen Scanner erfasst werden.<br /><br /><img src="index.php?module=wiki&amp;action=getfile&amp;workspacefolder=XentralHandbuch&amp;article=lagermobil&amp;fileid=2" width="700" /><br /><br />Ohne Auswahl des Lagerplatzes wird der Artikel beim Schnell-Auslagern immer aus dem Lagerplatz entnommen, wo der Bestand am geringsten ist. Beim Schnell-Einlagern aus dem Regalplatz, der den gr&ouml;&szlig;ten Bestand aufweist.<br /><br /><strong>Hinweis</strong>: Sie k&ouml;nnen &uuml;ber die Einstellungen das Lagerverhalten selber w&auml;hlen:<br />&nbsp;</p><p><img src="index.php?module=wiki&amp;action=getfile&amp;workspacefolder=XentralHandbuch&amp;article=lagermobil&amp;fileid=3" /><br /><br />Nach dem Bet&auml;tigen des Ein- bzw. Auslagern-Buttons gelangt man wieder zu folgender Ansicht zur&uuml;ck und die zuletzt gebuchte Menge bleibt eingetragen:<br /><br /><img src="index.php?module=wiki&amp;action=getfile&amp;workspacefolder=XentralHandbuch&amp;article=lagermobil&amp;fileid=4" width="700" /><br /><br />Info welches Lager gezogen wird in Sonderkonstellationen (Standard Einstellung):</p><ul><li>Artikel nicht lagernd, kein Standardlager im Artikel hinterlegt &rarr; es wird der Lagerplatz gezogen, bei dem kein Haken im Lagertyp gesetzt ist</li><li>Artikel nicht lagernd, Standardlager im Artikel hinterlegt &rarr; es wird das Standardlager gezogen</li><li>Artikel lagernd in LagerA, Standardlager im Artikel hinterlegt &rarr; es wird das Standardlager gezogen</li><li>Artikel lagernd in LagerA, Standardlager im Artikel nicht vorhanden &rarr; es wird LagerA gezogen</li></ul><p>&nbsp;</p><h1>Ein- und Auslagern</h1><p>Beim Einlagern &uuml;ber den Button &quot;Artikel einlagern&quot; wird im Gegensatz zum Schnell-Einlagern nicht die Menge sondern das angesteuerte Lager zwischengespeichert. Die &Auml;nderung des Bestandes wird in folgender Meldung zum Ausdruck gebracht:</p><p>&nbsp;</p><p><img src="index.php?module=wiki&amp;action=getfile&amp;workspacefolder=XentralHandbuch&amp;article=lagermobil&amp;fileid=5" width="700" /><br />&nbsp;</p><p>Beim Auslagern &uuml;ber die mobile Lageroberfl&auml;che bekommt man nach dem ersten Auslagerungsvorgang im n&auml;chsten Schritt die letzten Bewegungen des gesamten Lagers angezeigt.<br />&nbsp;</p><p><img src="index.php?module=wiki&amp;action=getfile&amp;workspacefolder=XentralHandbuch&amp;article=lagermobil&amp;fileid=6" width="700" /><br /><br />&Uuml;ber die Suche kann man gezielt den eben ausgelagerten Artikel und den aktualisierten Bestand sichten.</p><p>&nbsp;</p><h1>Mobile Nachschublagerbuchung</h1><p>&Uuml;ber die Mobile Nachschublagerbuchung k&ouml;nnen Artikel aus einem Nachschublager in z.B: das Standardlager umgebucht werden.</p><p>Mobile Lager<br />&nbsp;</p><p><img src="index.php?module=wiki&amp;action=getfile&amp;workspacefolder=XentralHandbuch&amp;article=lagermobil&amp;fileid=7" width="400" /></p><p><br />&Uuml;bersicht aller nachzulagernden Artikel:<br />&nbsp;</p><p><img src="index.php?module=wiki&amp;action=getfile&amp;workspacefolder=XentralHandbuch&amp;article=lagermobil&amp;fileid=8" width="400" /><br />&nbsp;</p><p>Auswahl der Menge:<br />&nbsp;</p><p><img src="index.php?module=wiki&amp;action=getfile&amp;workspacefolder=XentralHandbuch&amp;article=lagermobil&amp;fileid=9" width="400" /></p><p>&nbsp;</p><p><img src="index.php?module=wiki&amp;action=getfile&amp;workspacefolder=XentralHandbuch&amp;article=lagermobil&amp;fileid=10" width="400" /><br /><img src="index.php?module=wiki&amp;action=getfile&amp;workspacefolder=XentralHandbuch&amp;article=lagermobil&amp;fileid=11" width="400" /></p><p>&nbsp;</p><h2>Voraussetzungen Mobile Nachschublagerbuchung</h2><p>Nachschublagerliste<br /><br /><img src="index.php?module=wiki&amp;action=getfile&amp;workspacefolder=XentralHandbuch&amp;article=lagermobil&amp;fileid=12" /></p><p><br />Auftrag<br /><br /><img src="index.php?module=wiki&amp;action=getfile&amp;workspacefolder=XentralHandbuch&amp;article=lagermobil&amp;fileid=13" /></p><p><br />Artikel:<br /><br /><img src="index.php?module=wiki&amp;action=getfile&amp;workspacefolder=XentralHandbuch&amp;article=lagermobil&amp;fileid=14" /></p><p><br />Artikel anlegen mit Lagerinfos:<br /><br /><img src="index.php?module=wiki&amp;action=getfile&amp;workspacefolder=XentralHandbuch&amp;article=lagermobil&amp;fileid=15" /></p><p><br />Nachschublager anlegen:<br /><br /><img src="index.php?module=wiki&amp;action=getfile&amp;workspacefolder=XentralHandbuch&amp;article=lagermobil&amp;fileid=16" /></p><p><br />F&uuml;r einen Artikel einen festen Platz<br />Es gibt ein eindeutiges Standardlager<br />Anzeige, auf welchem Lager wieviele liegen<br />Umzulagernde Menge errechnet sich aus Lagerbestand auf freien Pl&auml;tzen minus die ben&ouml;tigte Menge<br />Besonderheit: Wenn ein Artikel auf 2 verschiedenen Reservel&auml;gern liegt, kann man sich entscheiden, von welchem Reserveplatz man die Ware nehmen will<br />Lagervorschlag ist der Standardlagerplatz vom Artikel<br />Mobile Umlagerliste: X auf Reservelager<br />Die ganze Menge mit umlagern als Vorschlag (Menge kann man um&auml;ndern)</p><p>&nbsp;</p>