2021-05-21 08:49:41 +02:00

1 line
1.2 KiB
Plaintext
Raw Permalink Blame History

This file contains invisible Unicode characters

This file contains invisible Unicode characters that are indistinguishable to humans but may be processed differently by a computer. If you think that this is intentional, you can safely ignore this warning. Use the Escape button to reveal them.

<p>Hier w&uuml;rde es folgende M&ouml;glichkeiten geben:<br />Das Ampelsymbol &quot;EUR&quot; im Auftrag (Auftragsampel) springt immer dann auf gr&uuml;n:</p><p><br />Wenn der Haken &quot;vorab als bezahlt markieren&quot; gesetzt istwenn die Zahlungsweise &quot;Rechnung&quot; ist oder &quot;Nachnahme&quot; oder f&uuml;r diese eigene Zahlart eingestellt ist &quot;verh&auml;lt sich wie Rechnung&quot;wenn ein Zahlungseingang zugeordnet ist und der Kunde &uuml;ber die Bank komplett bezahlt hat<br /><br />F&uuml;r Zahlungsweisen, die keinen Zahlungseingang erhalten, die aber dennoch auf &quot;bezahlt&quot; gesetzt sein soll, gibt es dann die Funktion wie &quot;vorab auf bezahlt setzen&quot; oder &quot;Rechnung auf bezahlt setzen&quot;. Damit werden die Rechnungen nicht im Mahnwesen angezeigt und man muss von Hand nicht in jeden Auftrag klicken, um diesen auf &quot;bezahlt&quot; setzen. Eine Zahlungsbuchung wie beim Kontoauszug wird hier aber nicht erzeugt.Rechnungen k&ouml;nnen f&uuml;r eine Zahlungsweise auch im Nachhinein auf bezahlt gesetzt werden:<br /><br />Zahlungsweise auf bezahlt setzenMahnwesen aufrufen (oder in eine Rechnung einzeln klicken) &rarr; setzt die Rechnungen mit dieser Zahlungsweise auf &quot;bezahlt&quot;<br />&nbsp;</p>